6/2025 bracht, mit engem Kontakt zu meiner und seiner Familie, zu der noch immer eine Verbindung besteht. Meine Wohnung habe ich allerdings nie aufgegeben.“ Einige Zeit, hat Hannelore Wild ihren Lebenspartner auch gepflegt. „Als er verstarb, war ich 82. Gesundheitliches machte sich bemerkbar. Und damit auch die Frage, welche Entscheidung ich für mich rechtzeitig und selbstbestimmt treffen will.“ Ein Seniorenstift kannte sie durch Besuche bei Bekannten, ein anderes kam nicht infrage. Und den Kastanienhof hatte sie im Werden und Wachsen erlebt, da einer der Söhne in der Nähe wohnt. Zudem lebte ein ehemaliger Herschelschüler im Kastanienhof, mit dem Hannelore Wild weiterhin in Verbindung geblieben war. Bei einem Tag der offenen Tür und nachfolgenden Gesprächen stand ihre Einzugs-Entscheidung fest. „Auf meine Wunschwohnung musste ich allerdings noch ein paar Monate warten, ehe ich 2018 einziehen konnte.“ Wie wohl sie sich schon bald fühlte, konnten Interessierte vor Ort erleben. Bei Tagen der offenen Tür präsentierte sie bei zahlreichen Besichtigungstouren gern ihr Zuhause. Wichtig war der Seniorin die gute Verkehrsanbindung mit der Linie 8 vor der Tür. Und Einblicke Privat Privat 8
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=