6/2025 Zeitreise Privat 11 Mein Name ist Christa Mickoleit, bin 76 Jahre alt und seit 23 Jahren verwitwet. Habe eine Tochter und einen Schwiegersohn. Mein bisheriger Lebensweg: In Seesen/Harz mit zwei Brüdern aufgewachsen, kaufmännische Lehre gemacht. 1972 habe ich geheiratet, dann nach Hannover-Bothfeld gezogen. Beim Wehrbereichsgebührnisamt II gearbeitet. Von 1975 bis 1977 Hausbau in sehr viel Eigenleistung. Weihnachten 1977 endlich der Umzug. Dann stand ich noch einige Jahre im Berufsleben Fliegerhorst Wietzenbruch, Celle und Landkreis Celle Hochbauamt. 1982 Geburt der Tochter, dann einige Jahre pausiert. Ab 1995 hatte ich in einer Massagepraxis stundenweise gearbeitet. Dort war ich sozusagen „Mutter für alles“. Es machte mir sehr viel Spaß, mich um die Patienten zu kümmern. Mein Aufgabengebiet war: Fango aufgießen, für die Patienten die Liegen vorzubereiten. Kurz und gut: alle Arbeiten, die in der Massage-Praxis so anfallen wie z.B. die monatliche Patientenabrechnung. Es war sehr abwechslungsreich. Dort blieb ich bis 2014. Seit 01. November 2024 wohne ich im Kastanienhof. Der Grund war: Innerhalb zwei Jahren sehr viel Krankenhausaufenthalte. Körperlich konnte ich mich nicht mehr um Haus und Garten kümmern. In Hambühren wollte ich nicht mehr wohnen. Tochter und Schwiegersohn wohnen in Hannover. Da kam der Gedanke in ein betreutes Wohnen zu ziehen. Da ist man unter Gleichgesinnten, man vereinsamt nicht. Kurz und gut: man ist rundum versorgt. Das war und ist mir sehr wichtig. Tochter und Schwiegersohn haben sich mehrere Einrichtungen angeschaut und waren vom Kastanienhof gleich begeistert. Nun musste „Muddi“ nur noch einwilligen. Ich konnte ja nicht den Kastanienhof vorher besichtigen - wieder mal Krankenhaus. Im Mai 2023 hatte ich im Kastanienhof einige Tage Probewohnen gehabt. So konnte ich schon mal reinschnuppern wie der Ablauf sich im Kastanienhof gestaltet. Dort lernte ich eine nette Mitbewohnerin kennen. So fühlte ich mich nicht allein. Bis zu meinem Umzug am 1. November 2024 hielten wir immer telefonischen Kontakt. Zwei Monate vor meinem Umzug bekam ich Bescheid wann es losgeht. Nun musste überlegt werden, was nimmt man mit? Auch der Umzug wurde mit Bravour gemeistert, Dank der Hilfe meiner Kinder. Ja, die ersten Wochen waren für mich sehr ungewohnt. 47 Jahre in Hambühren gewohnt. Man war ja immer in Aktion gewesen. Hier musste ich erst einmal lernen, einen Gang zurückzuschrauben, aber mit Geduld und Spucke geht alles. Man muss nur „wollen“. Nun wohne ich schon ein Jahr in meiner kleinen „Villa Kunterbunt“. Habe mich gut eingelebt. Mache Aktivitäten mit, die hier im Haus angeboten werden. Ich selbst lache gerne, fühle mich sehr wohl, liebe Eulen, nähe gern. In wenigen Worten gesagt, ich bin hier angekommen und fühle mich angenommen. Warum ich im Kastanienhof wohne? Christa Mickoleit
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=